Aktuelles

Startseite/Aktuelles/

Wichtige Produktinformationen!

Um mit neuen Richtlinien der Europäischen Chemikalienverordnung (REACH) übereinzustimmen, wurde bei den nachstehenden Produkten eine Änderung der chemischen Formulierung vorgenommen.
Dabei erhalten einige Produkte den Zusatz EU, da diese Produkte zukünftig in 2 Formulierungen, für die EU und den Rest der Welt, produziert werden. Produkte ohne EU Zusatz sind selbstverständlich ebenfalls REACH-konform, werden jedoch in einer Formulierung für die ganze Welt produziert.

Folgende Produkte wurden neu formuliert:
Crystal Clear® 200 EU, Crystal Clear® 202 EU, Crystal Clear® 204 EU
Smooth-Cast® 325 EU, Smooth-Cast® 326 EU, Smooth-Cast® 327 EU
TASK® 9 EU
TASK® 12
TASK® 13, TASK 14
FMC®-205 (Polysulfid)

Folgende Produkte sind vorläufig nicht verfügbar, an einer Neuformulierung wird jedoch gearbeitet:
Crystal Clear® 206, Crystal Clear® 220, Crystal Clear® 221
Clear Flex® 50, Clear Flex® 95
Urebond® II

Folgende Produkte sind ab sofort in der EU nicht mehr lieferbar:
So-Flex®
Epoxy Flexer®

Preisanpassungen ab 16.10.2017:
Im Rahmen der oben genannten Neuformulierungen, haben sich die Preise bei einigen Produkte geändert.
TASK® 9 EU, TASK® 13 und TASK® 14 können wir in Zukunft auf Grund gesunkener Rohstoffkosten günstiger anbieten.
Bei der Crystal Clear® EU Serie und bei Smooth-Cast® 325/326/327 EU sind die Rohstoff- und Prozesskosten gestiegen. Hier müssen wir daher die Preise erhöhen.

Ein entsprechendes Preisinformationsblatt können Sie hier herunterladen.

Bei Fragen zu den Neuformulierungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit bestem Gruß

Ihr KauPo-Team

10 Oktober 2017|Categories: Aktuelles, Allgemein|

Wir stellen aus: EAS in Berlin

Mit mehr als 500 Ausstellern ist die Euro Attraction Show die größte Messe rund um das Thema Parks und Attraktionen und stellt damit den Haupttreffpunkt der Freizeitindustrie dar. Als Besucher können Sie sich von den führenden Namen der Branche einen Einblick in die neusten Trends zeigen lassen, mit über 10.000 Fachleuten austauschen oder einen der 20 Fachvorträge besuchen.

Auch wir sind dieses Jahr auf der – mit knapp 13.000 Quadratmetern bisher größten – EAS-Messe vertreten. Wir stellen Ihnen die neuesten Produkte aus unserem Sortiment und die aktuellsten Techniken vor. Besuchen Sie uns an unserem Stand in Halle 20 / Stand 915. Wir zeigen unsere Produktvielfalt für Ihre kreativen Ideen und beraten Sie gerne persönlich. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

23 September 2017|Categories: Aktuelles, Messe|

Wir stellen aus: Composites Europe in Stuttgart

CE Einladung 2017

Als wir im Jahr 2011 das fiRST® System zum ersten Mal auf der Composites Europe in Stuttgart präsentierten, starteten wir eine kleine Revolution. Das Interesse der Messebesucher für die neue Silikonhaubentechnik war überwältigend. Inzwischen haben viele Hersteller von Faserverbundbauteilen ihre Produktion bereits teilweise auf das fiRST® System umgestellt. Und dies nicht nur in Europa sondern weltweit.

Sie haben noch nie von fiRST® gehört?

Bei der „film infusion Reusable Silicone Technology“ handelt es sich um ein weltweit einzigartiges und das innovativste „closed moulding“ Verfahren, zur Einsparung von Produktionskosten und Abfällen bei der Lamination bzw. Infusion von Harzsystemen. Mit Hilfe von sprüh- oder streichbaren Silikonen und patentierten Hilfsmitteln, können hundertfach verwendbare Silikon-Vakuumhauben hergestellt werden. Durch die passgenau gefertigten Vakuumhauben wird zudem eine prozesssichere Bauteilqualität gewährleistet. Hinzu kommt der Schutz vor Styrol-/Phenoldämpfen, da die Harze in einem geschlossenen System reagieren.

Die Alternative in Bestform!
Die Firma K+S Kunststoff- und Stahlbau GmbH produzierte mit einer Silikon-Vakuumhaube aus EZ-Spray® 20 im Infusionsverfahren 344 Bauteile aus Polyester. Dabei konnte K+S über die gesamte Produktionsserie ein hohe Qualität der Bauteile gewährleisten und zusätzlich enorme Produktionskosten einsparen. Wir zeigen das hierfür verwendete Werkzeug und die Bauteile an unserem Messestand auf der Composites Europe.

 

Neue Produkte!
Neben neuen Hilfsmittel für die Harzinfusionstechnik bieten wir jetzt auch eine kompakte Version der Silikonsprühmaschine an. Zudem haben wir ein neues Sprühsilikon ins Sortiment aufgenommen

 

Neuer Kundenservice!
Auf Grund des stetig steigenden Interesses für die Silikonhaubentechnik, haben wir seit diesem Jahr einen weiteren technischen Berater im Aussendienst eingestellt, der sich speziell um die Kundenbetreuung in der Composite Industrie kümmert. Damit sind nun zwei unserer Aussendienstmitarbeiter im fiRST® System geschult und betreuen die Anwender der Silikonhaubentechnik. Zudem bieten wir ab sofort Workshops zum fiRST® System an. Diese finden Halbtags oder Ganztags beim Kunden vor Ort statt.

 

Erfahren Sie bei einem Besuch an unserem Messestand mehr über das fiRST® System im Allgemeinen und die diesjährigen Neuheiten dafür. Gerne lassen wir Ihnen einen Eintrittsgutschein zukommen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

15 September 2017|Categories: Aktuelles, Allgemein, Messe|

Neues Kundenprojekt …

28 Juni 2017|Categories: Allgemein|

Neuer You-Tube Kanal …

„Willi und der Formbaupapst“ erklären auf sympathische Art in ihren Videotutorials unterschiedliche Techniken zur Gestaltung, Abformung und Reproduktion von Objekten. Dabei stellen die beiden verschiedenste Materialien vor. In ihrem ersten Video geht es um die Herstellung einer Schlauchform aus Silikon und Reproduktion aus Gießharz mittels Schwenkguss. Viel Spaß!

 

 

 

 

 

26 Juni 2017|Categories: Allgemein|

NEU: MONSTER CLAY – schwefelfreie Modelliermasse

sol_monsterclaysoft_1-2

Auf Grund häufiger Nachfragen nach der weltweit vermutlich beliebtesten Modelliermasse, haben wir uns vor kurzem dazu entschlossen alle Monster Clay Premium Grades (Soft, Medium, Hard) in unser Produktsortiment aufzunehmen. Wer den Clay noch nicht kennt, kann bei uns gerne kostenfreie Muster anfordern.

Monster Clay® Premium Grade sind hochwertige, schwelfreie und ölbasierende Modelliermassen. Alle Varianten sind vollkommen frei von Giftstoffen und flüchtigen organischen Verbindungen. Monster Clay® Premium Grade ist relativ trocken und hat eine niedere Schmelztemperatur (ca. 58°C). Monster Clay® Premium Grade klebt nicht an Werkzeugen oder Fingern. Alle Härtevarianten sind braun.

Mehr erfahren …

16 Juni 2017|Categories: Aktuelles|

3D-DRUCK Videotutorial

Weiterverarbeitung von 3D-gedruckten Mastermodellen mit Silikon und Gießharz – VIDEOTUTORIAL 1
2-Komponenten Silikone und Gießharze sind vielseitig in der Anwendung und ermöglichen sehr effiziente Produktionsmethoden. In Kombination mit dem 3D-Druckverfahren können Sie Ihre Prototypen dadurch schnell vervielfältigen, mit Materialien die Ihr 3D-Drucker nicht unterstützt. Das unten verlinkte Videotutorial der Firma MakerBot zeigt Schritt für Schritt den Abform- und Reproduktionsprozess und vermittelt viele hilfreiche Tipps.
Im Laufe der nächsten Tage veröffentlichen wir weitere Videotutorials zum Thema 3D-DRUCK. Bleiben Sie am Ball ….

17 März 2017|Categories: Aktuelles|

NEU: THIBRA – Thermo Modellierplatte

THIBRA ist ein thermoplastisch verformbarer Werkstoff mit außergewöhnlichen Eigenschaften. Er ist sehr geschmeidig und eignet sich ideal für doppelt gekrümmte Formen und runde Objekte. Korrekturen oder Veränderungen sind jederzeit auch nach der Aushärtung möglich, da das Material wiederholt erhitzt werden kann. Daher können auch Reste der Modellierplatte aufbewahrt und wiederverwendet werden.

Dieses innovative Material bietet besondere Einsatzmöglichkeiten. Die zahlreichen Anwendungsgebiete reichen von Kunst & Design über Hobby & Dekoration bis hin zu Cosplay & Theater sowie Modell & Prototypenbau.

Nachdem THIBRA im Ofen oder per Heißluftfön auf ca. 70°C erhitzt wurde, kann der weiche Werkstoff über Formen und Profile gezogen werden und bietet damit eine Alternative zum Vakuumtiefziehen. Das geformte Objekt kann nach der Aushärtung durch erneutes Erhitzen oder Spachteln und Schleifen bearbeitet werden. Nach Aushärtung können Objekte aus THIBRA sofort lackiert werden (vorher entfetten). Durch die extrem glatte Oberfläche ist eine Grundierung nicht zwingend erforderlich, für eine bestmögliche Haftung des Lacks jedoch empfehlenswert.

Mehr erfahren …

15 März 2017|Categories: Allgemein|

KUNDENPROJEKT: 900 kg Crystal Clear …

13 März 2017|Categories: Aktuelles|

NEU: WIE AUS EINEM GUSS – Das Buch zum leichten Einstieg ins Thema Silikon und Kunstgiessharz

17 November 2016|Categories: Allgemein|